Der SAPPHIRE 3 Wellenlängen SHR Diodenlaser ist einer der zuverlässigsten, leistungsfähigsten und auf modernstem Stand der Technik auf dem Lasermarkt! Sein innovatives Handstück arbeitet gleich mit 3 Wellenlängen: die 755 nm des Alexandrit-Lasers, die 810 nm des normalen Diodenlasers und die 1.064 nm des Nd:YAG-Lasers. Jede dieser Wellenlängen zielt auf unterschiedliche Strukturen in der Haarwurzel ab, so werden oberflächliche und tiefer liegende Haare mit nur einem Handstück optimal behandelt! Dies macht ihn Effizienter und schneller als seine Konkurrenten, denn er entfern auch helle Haare und kann sogar bei dunkleren Hauttypen problemlos eingesetzt werden.
Bei solchen hohen Werten darf eines natürlich nicht fehlen, eine besonders starke Kühlung. Dank der extra starken Saphir-Kühlung bleibt die Behandlung auch extra angenehm!
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Garantiert schnellere und effizientere Resultate gegenüber herkömmlichen SHR Lasern! Überzeugen Sie sich selbst!
Alexandrit mit 755nm - für helle Haare auf heller Haut
Standart laser mit 80nm - dunkle Haare auf heller bis mittlerer Haut
1054 nm - für dunkle Haare auf dunkler Haut
Dank der 3 Fachen tiefe unseres Lasers decken wir mit einem einzigen Blitzlich das gesammte Specktrum ab! Dies sorgt für ein doppelt so schnelles Ergebnis als bei herkömmlichen Lasern. Sogar auf dunkler Haut und bei hellen Haaren!
Laser, IPL und SHR – Sie alle nutzen Licht (beziehungsweise Wärme) zur dauerhaften Haarentfernung.
Das veraltete IPL arbeitet mit einmaligen und sehr hohen einzelnen Lichtimpulsen. Die Haarwurzel wird bis zu 70 Grad Celsius erhitzt und somit eliminiert. Diese extreme Wärme machte die Behandlung schmerzhaft und unangenehm.
Im Gegensatz dazu setzt SHR auf die Wirkung von mehreren Lichtimpulsen, die rasch hintereinander (etwa zehn Impulse pro Sekunde) bei geringerer Energiestärke abgegeben werden. Gleitend wird das Gerät über die Haut geführt („In Motion“) und nicht mit einzelnen "Schüssen" wie beim IPL. Die Haarwurzel wird nur auf ca 45° Erhitzt, was viel angenehmer und schonender ist.
Dadurch, dass der Wirkungsort nicht mehr nur über das Melanin im Haar alleine erreicht wird, ist es mit Hilfe von SHR-Technologie möglich, Menschen mit hellem Haar zu dauerhafter Haarfreiheit zu verhelfen. Ebenso ist ein dunkler Hautton kein Ausschlusskriterium mehr. Dies macht die SHR-Behandlung vor allem im Sommer beliebt.
Keine Sommerpause mehr: Im Gegensatz zu bisherigen Technologien der dauerhaften Haarentfernung, kann Sonnenbestrahlung vor bzw. zwischen den Behandlungen mit SHR stattfinden. Allerdings ist die Haut auch hier nach erfolgter Behandlung entsprechend lichtempfindlich, weswegen auf ausreichend Sonnenschutz (LSF 30-50) geachtet werden muss.
Da weniger Wärme erzeugt wird, ist SHR sanfter und schonender zur Haut, als das bei IPL-Behandlungen der Fall ist. In vielen Fällen wird SHR gar
als schmerzfrei beschrieben. Nebenwirkungen gibt es keine. An sensiblen Körperpartien können jedoch Hautrötungen auftreten. Diesen wird am besten mit einem kühlenden Gel
vorgebeugt.
Weitere Häufig gestellte Fragen...
Mit herkömmlichen SHR Lasern sind wir angewiesen die Haare in der Wachstumsphase zu erreichen (ca. 20 - 30%). Da der Zyklus der Wachstumsphasen jedoch sehr individuell ist, muss jeweils mit min 10-15 Behandlungen gerechnet werden. Mit dem extra starken SAPPHIRE 3Max Laser können dank der drei Wellenlängen auch zusätzlich Haare in der Telogenphase besser behandelt werden. Da wir mit den 3 Wellenlängen sogar tieferliegende Haare erreichen die sich in dieser Zeit neu auf Wachstum ausrichten. Somit kann die normale Behandlungsdauer enorm reduziert werden. Erfahrungsberichten des SAPPHIRE zufolge sind gewisse Kunden bereits schon nach 3-6 Behandlungen Haarfei!
*Schritt 1.2 unser Laser, der Sapphire 3 Max hat sogar noch eine 3te Wellenlänge die 808nm!